Cacay Öl nativ – Kahai Öl
Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben durch die schonende Kaltpressung im Öl erhalten!
Das Cacay Öl nativ, auch Tacay- oder Kahaiöl genannt, wird aus den gleichnamigen Nüssen des immergrünen Baumes (Wolfsmilchgewächse) in Venezuela, Kolumbien und Ecuador gewonnen.
Das gelbliche Öl enthält die wichtigen Omega-3, Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren und zudem einen hohen Gehalt an Vitamin E. Vor allem der hohe Retinolgehalt (dreifach höher als in Hagebuttenöl) ist besonders hervorzuheben.
Durch den hohen Gehalt an Vitamin E wird Cacay Öl als Anti-Aging Wunderwaffe gefeiert. Es schützt unsere Haut vor freien Radikalen und UV-Strahlen und wirkt zudem zellregenerierend und zellaktivierend.
Auch unreine Haut profitiert von diesem wertvollen Öl. Durch die entzündungshemmende Eigenschaft, hilft es bei der Behandlung und Vorbeugung von Akne, Pickeln und Hautentzündungen.
Cacay Öl wird besonders schnell von der Haut aufgenommen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
In der Haarpflege beugt es Spliss vor und versorgt das Haar mit Feuchtigkeit. In Shampoo-Formulierungen reduziert es außerdem die Bildung von Schuppen.
Verseifungszahl: ca. 159 – 210 mg KOH/g
Qualität: konventionell
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und zudem Rezepte erarbeiteten die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Abschliessend empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.