Bio-Hydrolate

1–12 von 22 Ergebnissen werden angezeigt

Bio-Hydrolate

Hydrolate werden auch Blütenwasser, aromatisches Wasser und zudem Pflanzenwasser genannt. Sie sind ein Nebenprodukt der Wasserdampfdestillation von ätherischen Ölen und haben somit eine ähnliche Wirkung wie diese. Sie enthalten nach dem Destillationsvorgang geringe Spuren des ätherischen Öles. Im Allgemeinen ist die Wirkung der Hydrolate etwas schwächer als bei den Ölen. Unsere Bio-Hydrolate werden in der Naturkosmetik, abhängig von der Pflanzenart, hauptsächlich für zum Beispiel die Hautpflege, Haarpflege, Gesichts- und Rasierwässer verwendet.

Hydrolate sind besonders vielseitig: Wir können die duftenden Wässer für verschiedenste Anliegen körperlicher und zudem seelischer Natur heranziehen – der zarte Duft von Rosenhydrolat hüllt uns ein und beschenkt uns mit Ausgeglichenheit, die frische Duftnote der Pfefferminze macht munter und verbessert unsere Konzentration, Melissenhydrolat bringt Ruhe. Der süß-herbe Geschmack von Orangenblütenhydrolat verleiht Desserts eine orientalische Note und so eignen sich viele Wässer auch zum Verfeinern von Speisen und Getränken.

Hier ein paar Beispiele unserer Bio-Hydrolate:

Unreine Haut: Lavendel, Kamille, Pfefferminz, Salbei, u.a.

Empfindliche Haut: Grüner Tee, Immortelle, Rose, Neroli, Lavendel, u.a.

Reife Haut: Cistrose, Weizen, Geranium, Johanniskraut, Kornblume, u.a.