Cetearylalkohol – Lanette O®
Cetearylalkohol auch Cetylstearylalkohol genannt, wird als Konsistenzgeber und Co-Emulgator in kosmetischen Formulierungen verwendet. Lanette O® besteht zu 50% aus Cetyl– und zu 50% aus Stearylalkohol.
Er hat ein gutes Wasserbindevermögen und bildet flüssig-kristalline Gelstrukturen aus, wodurch sowohl die Fett- als auch die Wasserphase einer Emulsion stabilisiert wird.
Besonders in Haarpflegeprodukten kommt Cetearylalkohol zum Einsatz. Es besitzt eine gute antistatische Wirkung, verleiht dem Haar Glanz und verbessert die Kämmbarkeit der Haare.
Unterschied von Cetylalkohol und Cetearylalkohol:
Cetearylalkohol erzeugt Emulsionen die haptisch geschmeidiger sind und sich weniger „trocken“ anfühlen, als Formulierungen mit Cetylalkohol.
Empfohlene Dosierung:
In Emulsionen: 0,5 – 2%
In Haarpflegeprodukten: max. 4%
Schmelzpunkt: ca. 48 – 55°C
Verarbeitung:
In der Fettphase schmelzen.
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und Rezepte erarbeiteten die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Zudem erfolgen die Anwendung der Produkte des Webshops in eigener Verantwortung. Abschliessend empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.