Hydrolat Holunderblüte Natural BIO
Bio-Qualität aus Österreich / Kärnten
Unser Hydrolat Holunderblüte Natural BIO ist frei von Konservierungsmittel, Alkohol oder sonstigen Zutaten!
Holunderblütenhydrolat verströmt einen herb-blumigen Duft. Holunder ist eine der ältesten und heilkräftigsten Pflanzen Europas. Bereits die Germanen und Kelten verehrten Holunder, da er als Sitz der Göttin Holla – die als Schutzpatronin der Pflanzen und Tiere – galt.
Eigenschaften:
- spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut.
- besonders bei trockener und sensibler Haut geeignet.
- auch bei unreiner und zudem schnell fettender Haut und Kopfhaut.
- in Formulierungen hilft es Augenfältchen Fältchen zu mindern.
- Holunderhydrolat wirkt stimmungsaufhellend, stressmildernd und beruhigend.
Holunderblütenhydrolat kommt bei trockener und sensibler Haut zum Einsatz, aber auch bei unreiner und schnell fettender Haut. Es zeichnet sich in der Kosmetik besonders durch seine klärende und hautberuhigende Wirkung aus.
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Blüten, ohne Konservierung, naturbelassen
Verarbeitung: Hydrolate werden pur oder als Wasserphase eingesetzt.
Kühl und dunkel lagern!
Im Sommer können Sie Hydrolate als Erfrischung verwenden. Hydrolat Holunder BIO zum Beispiel in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz geben und sich Gesicht und Körper einsprühen.
Die vorliegenden Informationen unserers Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.