Natriumhydroxid NaOH
Natriumhydroxid NaOH (auch Ätznatron, kaustisches Soda) ist ein weißer hygroskopischer Feststoff, der sich im Wasser unter großer Wärmeentwicklung auflöst und mit dem Kohlenstoffdioxid der Luft zu einer stark alkalisch reagierenden Natronlauge (Vorsicht ätzend) wird.
Trotz seiner ätzenden Wirkung wird Natriumhydroxid NaOH für die Seifenherstellung benötigt. Diese sorgt für die Verseifung von Ölen und Fetten indem sie diese aufspaltet.
Neben Natronlauge kann auch Kalilauge verwendet werden, bei der KOH in Wasser gelöst wird.
Welche Lauge für den Herstellungsprozess der Seife verwendet wird, hängt von der Art der Seife ab, die man gewinnen möchte. NaOH stellt feste Seifen her, während KOH Schmierseife produziert.
VORSICHT!!! Nicht ohne Handschuhe und Sicherheitsbrille verwenden. VORSICHT!!!
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und zudem Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.