Naturseifen selber machen – Palmölfrei
Naturseifen selber machen – Palmölfrei, plastikfrei, sorgenfrei!
Porentief rein und 100% grün! Die Autorin Jutta Westphal betreibt eine eigene Seifenmanufaktur in Nordrhein-Westfalen und weiß, wie man Seifen herstellt, die nicht nur dem Körper gut tun, sondern auch unserer Umwelt.
Alle Seifen in diesem Buch sind frei von Palmöl, Erdölkomponenten und Mikroplastik. Bei der Auswahl der Zutaten achtet die Autorin darauf, dass nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden, die unter fairen Bedingungen produziert und vertrieben werden. Eine ausführliche Grundanleitung mit zahlreichen Schrittbildern und praktischen Tipps sowie detaillierte Anleitungen für 20 verschiedene Seifen – für die Haut und auch für die Haare! – machen es einfach, selbst zuhause Seifen zu sieden. Somit helfen wir nicht nur den eigenen Körper und unseren Gewässern Schadstoffe zu ersparen, sondern auch Verpackungsmüll zu reduzieren. Grüner geht’s nicht!
- Autor: Jutta Westphal
- 2020, Ungekürzte Ausgabe., 80 Seiten, Maße: 19,9 x 25 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Frech
- ISBN-10: 3772444938
- ISBN-13: 9783772444937
- Erscheinungsdatum: 17.09.2020
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und zudem Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt zudem in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.