Viscolid Palm oil free
Viscolid palm oil free ist ein natürlicher Ölverdicker, der aus palmöl-freien Rohstoffen besteht.
Der auf Rapsöl basierte Gelbildner erzeugt cremige Texturen. Ideal für z.B. Massageöle, Lippenstifte, Lipgloss. Zudem für trockene, sehr pflegebedürftige Haut sowie Baby- und Kinderpflegeprodukte sehr gut geeignet.
Viscolid palm oil free stabilisiert W/O Emulsionen und erhöht in O/W Emulsionen die filmbildenden Eigenschaften.
Ebenfalls wird Viscolid palm oil free als veganer Ersatz für Ceralan verwendet.
Mit Viscolid können Sie Massageöle und Gesichtsöle verdicken. Wenn die Ölmischung auf die Haut aufgetragen wird, schmilzt das Gel wieder zu einem flüssigen Öl.
Empfohlene Dosierung:
Als Ölverdicker: 3 – 10%
Als Co-Emulgator: 0,5 – 3%
Ecocert zugelassen
Verarbeitung:
Im Öl oder in der Ölmischung bei 60 °C klar aufschmelzen und unter leichtem Rühren wieder abkühlen lassen bis die Mischung trübe wird. Nun (bei ca. 35 °C) für circa 1 Minute stark homogenisieren und anschließend ohne weiteres Rühren abkühlen lassen, bis sich das Gel bildet. Durch die leichte Konsistenz können Produkte in einem Tiegel oder auch in einem Pumpspender abgefüllt werden.
Andere Namen: Dermofeel®, Viscogel
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Abschliessend empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.