Ylang Ylang Komplett BIO – 100% naturreines ätherisches Öl
Alle unsere ätherischen Öle sind 100% naturrein, und von höchster Qualität.
Abgefüllt ist unser Ylang Ylang Komplett BIO in Braunglasflaschen mit Kindersicherheitsverschluss.
Kaum ein Duft ist so intensiv wie der der großen gelben Blätter des Ylang-Ylang-Baumes.
Der Duft der Blume, die man zudem auch als die „Blume der Blumen“ bezeichnet, steht für Lebensfreude und für Sinnlichkeit.
Außerdem ist der Duft des Ylang Ylang Komplett Bio ein Grundduft des weltbekannten „Chanel No. 5″ Parfüm.
Ylang-Ylang Öl besitzt zudem eine sehr ausgleichend Wirkung auf die Haut, Bei fettiger oder trockener Haut wird dieses Öl besonders gerne verwendet. Hinzu kommt eine antibakterielle Wirkung. Pickel, verstopfte Poren und Talgdrüsen, die entweder zu viel oder zu wenig Fett produzieren, werden ganz sanft und natürlich mit Ylang-Ylang Öl therapiert.
Ylang Ylang Komplett Bio lässt sich gut mit den folgenden Ölen mischen: Bergamotte, Grapefruit, Patchouli, Sandelholzöl, u.a.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
INCI: Cananga odorata flower oil
Pflanzenfamilie: Flaschenbaumgewächse
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Blüte
Herkunft: Madagaskar
Duft: blumig, süß, schwer, sinnlich
Duftnote: Herznote
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind zum Beispiel direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche und den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.