Spirulinapulver
Mit Spirulinapulver erhält man eine natürlich grüne Farbe bei der Seifenherstellung.
Herkunft und Produktion: Spirulina ist eine Mikroalge aus der Familie der Cyanophyceae. Es kommt natürlich in tropischen und subtropischen Gewässern vor und zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt aus. Darüber hinaus enthält Spirulina verschiedene Mineralien wie Phosphor-, Eisen-, Magnesium-, Mangan- und Zinkverbindungen. Spirulina wird zunächst mit CO2 angereichert, anschließend mit Wasser herausgefiltert und dann gewaschen und sprühgetrocknet. Spirulina hat aufgrund ihres Chlorophyllgehalts eine tiefe, dunkelgrüne Farbe.
Verwendung: Das Spirulinapulver wird in vielen Bereichen der Kosmetik-, Pharma-, Veterinär- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Das Pulver hat eine ausgewogene Zusammensetzung aus Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Alle unsere Farben sind verbraucherfreundlich und umweltbewusst in Glastiegeln abgefüllt.
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Zudem erfolgt die Anwendung der Produkte des Webshops in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.