Zirbelkiefer – Späne
Zirbelkiefer ist vor allem dafür bekannt, dass es sich förderlich auf unseren Schlaf und unsere Gesundheit auswirkt. Es senkt unsere Herzfrequenz, wirkt beruhigend und leistungssteigernd. Zirbelkiefer – Späne haben aufgrund der ätherischen Öle/Harze einen charakteristischen und aromatischen Geruch.
Wie bei allen Kieferngewächse kann man bei Erkältungskrankheiten, Grippe, Bronchitis aber auch Lungenerkrankungen die Wirkung von der Zirbe wahrnehmen.
Auf unsere Seele wirkt die Zirbelkiefer bei Angst, Mutlosigkeit, Energielosigkeit und Depression.
Nicht umsonst wird der Duft der Zirbe „Weihrauch des Waldes“ genannt. Der Duft erinnert an einen Sommerspaziergang im Wald.
Zirbenspäne eignen sich besonders als Füllung für Kissen, als Potpourri oder auch zur Dekoration.
Wichtige Inhaltsstoffe von Zirbelkiefer
- ätherisches Öl
- Harzsäuren
- Pinosylvin
Auch in unserem Sortiment: ätherisches Zirbelkieferöl
Die vorliegenden Informationen unseres Webshops ersetzen weder die ärztliche Diagnose noch dessen Therapieanweisungen. Die Ratschläge, Empfehlungen und zudem Rezepte wurden durch die Autoren von naturkosmetik-bedarf.at sorgfältig erarbeitet. In keinem Fall haftet die Firma Nakobe oder mit ihr verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber / Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Die Anwendung der Produkte des Webshops erfolgt in eigener Verantwortung. Demzufolge empfehlen wir Interessierten unbedingt das Studium von zusätzlicher Literatur, Onlinerecherche oder den Besuch von Weiterbildungen, um diese wunderbaren Naturprodukte fachgerecht und sicher anwenden zu können.